NACHHALTIGES TALENTMANAGEMENT – ABER WIE?
Wie können Sie Spitzenkräfte von der Abwanderung abhalten?
Wir sichern Sie Ihr Wissen und Know How ab, verhindern den Brain Drain und damit das Ausbilden der Konkurrenz?
Talente scheinen manchmal auch bessere Chancen außerhalb der Region für sich zu sehen. Wie können Sie das aktiv verhindern?
Wie halten Sie die Richtigen in der Region oder holen diese wieder zurück?
Wie gestalten Sie Ihr Unternehmen attraktiv für Ihre besten Fachkräfte der Region?
Finden Sie heraus, wie Sie diese Kernfragen beantworten! Die Augsburg Business School und Talente für die Region e.V. werden diesen Fragen zwischen Juli und September in einer umfassenden Studie nachgehen. In 100 Schwerpunktinterviews mit Keyplayern der Politik, bedeutenden regionalen Unternehmen und den Talenten selbst, werden Maßnahmen erforscht wie die Richtigen in der Region gehalten werden können.
Schneiden Sie sich ein Stück vom Kuchen ab! Erfahren Sie, wie die Top Unternehmen ihre Talente managen. Erhalten Sie einen Einblick in die Tipps und Tricks der Talentmanager der Region. Finden Sie mit der Teilnahme an Talente 2025 heraus, wo Ihre Stärken und Schwächen liegen. Bei Mitwirken an der Studie garantieren wir Ihnen nicht nur einen Einblick in das Know-How der Top Talentmanager, sondern liefern Ihnen auch kostenlos einen umfassenden Überblick über die Potenziale Ihres Unternehmens.
Bei Fragen zur Teilnahme und weiteren Informationen wenden Sie sich gerne an:
Dr. Philipp Rodrian
philipp.rodrian(at)steinbeis-ifem.de
- +49 821 650 842 80
Sie wollen an der Studie teilnehmen? Dann zögern Sie nicht! Denn mit jedem Tag, den sie warten, wandert das nächste Talent aus der Region ab. Lassen Sie das nicht zu!
Melden Sie sich hier an und erhalten Sie weitere Informationen per Mail.
Wir schützen Ihre Daten und gebe diese nicht an Dritte weiter.